Medienmacher in der dritten Generation
Tradition begründet Zukunft. Bodenständigkeit beschleunigt Wachstum. Pioniergeist bringt Innovation.
Der Verlagsgründer Hans Holzmann erkennt bereits 1936, dass aktuelles Branchen- und Expertenwissen für das Handwerk äußerst wichtig ist. Lange vor Beginn des sogenannten Informationszeitalters versorgt Hans Holzmanns 'Deutsche Fleischer-Zeitung' den Markt mit allem, was die Branche bewegt. Damit legt er den Grundstein für eine Mediengruppe, die heute das Meinungsbild ihrer Zielgruppe maßgeblich mitprägt: Aus einem Pionierwerk entspringt ein Informationsdienstleister für Handwerk und Mittelstand.
Peter Holzmann baute auf dem Fundament seines Vaters Hans Holzmann auf und leitete die Verlagsgruppe 40 Jahre lang. Im Jahr 2000 übernahm Alexander Holzmann das Familienunternehmen und führt Holzmann Medien erfolgreich in der dritten Generation.
Holzmann Medien: Meilensteine von 1936 bis 2011
2011
Holzmann Medien feiert 75-jähriges Jubiläum. Das Familienunternehmen
mehr
2010
'Health&Care Management - wirtschaftlich entscheiden'
mehr
2010
Holzmann Medien beteiligt sich an handwerkerfinden.com
mehr
2010
Aus dem Verlag Schweizer Holz-Zeitung wird Holzmann
mehr
2010
Holzmann Medien übernimmt den Geschäftsbereich Zeitschriften
mehr
2010
Der Holzmann Verlag firmiert um in Holzmann Medien
mehr
2010
Der neue Medienshop des Holzmann Verlags geht online
mehr
2010
'handwerk magazin', das einzige bundesweite Wirtschaftsmagazin
mehr
2008
Peter Holzmann wird der Bayerische Verdienstorden
mehr
2008
Im Rahmen des Wettbewerbs "Wirtschaft und Familie"
mehr
2004
Das Journal 'Suisse du Bois' erscheint als Ausgabe
mehr
2001
Peter Holzmann wird das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
mehr
2001
Der Holzmann Verlag kauft die Fachzeitschrift "Reiniger
mehr
2000
Die 'Schweizer Holz-Zeitung' und das Fachmagazin 'mop
mehr
2000
"Staffelübergabe": Peter Holzmann, der den Verlag
mehr
1999
Das Buchhandelsunternehmen Gatterdam & Bernecker wird
mehr
1996
Das Fachmagazin 'boden wand decke' und das Innungsblatt
mehr
1992
Die 'Deutsche Handwerks Zeitung' und das 'handwerk
mehr
1990
Mit der Wiedervereinigung erweitert die 'Deutsche
mehr
1986
Das 'handwerk magazin' entsteht als nutzwertorientiertes
mehr
1986
Peter Holzmann wird das Bundesverdienstkreuz am Bande
mehr
1985
"Fleischerei-Bedarf", das offizielle Organ des Bundesfachverbands
mehr
1984
Mit 'Junges Handwerk', dem Magazin für Betrieb, Beruf
mehr
1970/71
Der Holzmann Verlag erkennt die sich abzeichnenden
mehr
1970
Aus der 'Bayerischen Handwerks Zeitung' wird die 'Deutsche
mehr
1962
Die Fachzeitschrift 'Die Fleischerei' wird entwickelt.
mehr
1961
Peter Holzmann übernimmt nach dem plötzlichen Tod
mehr
1952
Mit dem Titel 'Der Erfolg' publiziert der Holzmann
mehr
1945
Hans Holzmann kehrt aus dem zerbombten Berlin zurück
mehr
1936
Hans Holzmann gründet in Berlin die 'Deutsche Fleischer-Zeitung'.
mehr