Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Search in posts
Search in pages

MEDIA SALES.
Print & Mediadaten

Schön, dass sich manche Dinge nicht ändern!

Print ist wichtiger denn je – vor allem im B2B Bereich, in dem der Informationsgehalt und der Leser an erster Stelle stehen. Machen Sie nicht den Fehler, die analoge Welt zu vergessen. Wir nennen es Qualitätsjournalismus. Unsere Redakteure sind quasi die Influencer außerhalb des Screens.

Jetzt mal ehrlich: Auch wenn sich mit Printwerbung Ihre Excel Tabelle mit Blick auf KPIs nicht schick befüllen lässt – klassische Anzeigenwerbung zahlt ungemein auf die Marke ein! Kein anderes Medium kann Ihnen Lebensgefühl, Qualität und Glaubwürdigkeit geben! Wir nennen es auch einfach VERTRAUEN!

Ganz einfach: Klicken Sie auf Ihre Wunschmarke – anschließend erscheinen alle zugehörigen Detailinformationen.

Die Mediadaten finden Sie gleich zu Beginn neben dem Heftcover oder im Download Center unten.

Verlagsbroschüre

bwd
Deutsche Handwerks Zeitung
Die Fleischerei
EstrichTechnik & Fussbodenbau
GFF
handwerk magazin
Health&Care Management
HOTEL+TECHNIK
R+WTextilservice
rationell reinigen
Si
sicht & sonnenschutz
Tophotel

Health&Care Management.
Print

‘Health&Care Management’ – das einzige bereichsübergreifende Fachmagazin im deutschsprachigen Raum!

‘Health&Care Management’ (HCM) bietet als einziges bereichsübergreifendes Fachmagazin im deutschsprachigen Raum praxisorientierte und crossmediale Lösungen für Entscheider und Meinungsführer in Krankenhäusern, Privatkliniken, Alten- und Pflegeheimen.

Sie suchen Informationen, um eine bestehende Einrichtung zu optimieren oder eine neue aufzubauen?

In ‘HCM’ erhalten Sie dazu alle notwendigen Informationen – nutzwertig und lösungsorientiert aufbereitet. Rubriken sind Personal & Führung, Einkauf & Logistik, Kosten & Controlling, Marketing, Qualitätsmanagement, IT- und Medizintechnik, Gebäude & Technik sowie Krankenhaustechnik. Zudem erfahren Sie stets aktuell, was die Branche bewegt. Im Fokus steht dabei insbesondere auch die Gesundheitspolitik. Dazu lassen wir hochkarätige Experten und Politiker zu Wort kommen. In Anwenderberichten erhalten Sie wertvolles Wissen zu Management- und Organisationsfragen.

Die neuesten Entwicklungen in der Unternehmensführung werden dabei von einem journalistisch und fachlich kompetenten Team zusammengestellt. Darüber hinaus werden aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung sowie der Rechtsprechung präzise zusammengefasst und diskutiert. Fallbeispiele, Marktübersichten und kritische Debatten liefern Ihnen notwendige Grundlagen für fundierte Investitionsentscheidungen.

Mediadaten 2023

ZAHLEN.DATEN.FAKTEN

8 Ausgaben im Jahr

Erscheinungsweise: monatlich

10.000 Exemplare

Druckauflage
(IVW Q1/2023)

12.765 Exemplare

Tatsächlich verbreitete Auflage
(IVW Q1/2023)

Fachorgan

Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V., Berufsverband Hauswirtschaft e.V., DGFM e.V.

ZIELGRUPPEN.

Entscheider in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen

DIE BRANCHEN.

1.914 Krankenhäuser mit gesamt 494.326 Betten (Stand: 2019; Quelle: Statistisches Bundesamt)

11.712 Alten- und Pflegeheime (Stand 2020; Quelle: pflegemarkt.com)

(Hinweis: Alle Zahlen beziehen sich auf Deutschland.)

SONDERPUBLIKATIONEN.

IT-Branchenreport_Titelseite

IT-Branchenreport der Krankenhausunternehmensführung

Der IT-Branchenreport ist eine Sonderausgabe von Health&Care Management in Zusammenarbeit mit der ENTSCHEIDERFABRIK. 

 

Erscheinungsweise: 2x jährlich (Februar und November)

 

Auflage: je 6.500 Exemplare

 

Termine der nächsten Ausgabe:
Anzeigenschluss: 13.10.2023
Erscheinungstermin: 08.11.2023

 

Verbreitung:

Teilbeilage in Health&Care Management sowie Verteilung auf dem Entscheider-Event (Februar) und über den Messestand der ENTSCHEIDERFABRIK auf der MEDICA (November).

mehr zeigen

TERMINE.

Schwerpunkte:

  • Topthema: Prävention statt Vorsorge
  • Sicherheitstechnik
  • Hygiene und Reinigung
  • Catering und Verpflegung
  • Controlling
mehr zeigen

Anzeigenschluss:

26.06.2023

Redaktionsschluss:

07.06.2023

Erscheinungstermin:

19.07.2023

KONTAKT.

Michael Klotz
Anzeigenleitung

Tel. +49 8247 354-236
michael.klotz@holzmann-medien.de

Susanne Fleschutz
Media-Disposition

Tel. +49 8247 354-235
disposition@holzmann-medien.de