MEDIA SALES.
Print & Mediadaten
Schön, dass sich manche Dinge nicht ändern!
Print ist wichtiger denn je – vor allem im B2B Bereich, in dem der Informationsgehalt und der Leser an erster Stelle stehen. Machen Sie nicht den Fehler, die analoge Welt zu vergessen. Wir nennen es Qualitätsjournalismus. Unsere Redakteure sind quasi die Influencer außerhalb des Screens.
Jetzt mal ehrlich: Auch wenn sich mit Printwerbung Ihre Excel Tabelle mit Blick auf KPIs nicht schick befüllen lässt – klassische Anzeigenwerbung zahlt ungemein auf die Marke ein! Kein anderes Medium kann Ihnen Lebensgefühl, Qualität und Glaubwürdigkeit geben! Wir nennen es auch einfach VERTRAUEN!
Ganz einfach: Klicken Sie auf Ihre Wunschmarke – anschließend erscheinen alle zugehörigen Detailinformationen.
Die Mediadaten finden Sie gleich zu Beginn neben dem Heftcover oder im Download Center unten.
handwerk magazin.
Print
DIE NUMMER 1 bei den Selbstständigen (Monatsmagazine in der LAE).
DAS EINZIGE, BUNDESWEIT ERSCHEINENDE, BRANCHENÜBERGREIFENDE, WIRTSCHAFTSMAGAZIN FÜR UNTERNEHMER AUS DEM HANDWERK.
Es liefert wichtige Informationen, Analysen, Services, Erfolgsbeispiele und Best-Practice-Fälle zu den zentralen unternehmerischen Handlungsfeldern. Modern gestaltet überzeugt es die Leser und bindet sie sowohl fachlich als auch emotional.
Übersichtliche Nutzwertkästen helfen ihm, die Fakten schnell aufzunehmen. Jeder Artikel ist darauf ausgerichtet, maximalen Nutzwert plus Lesespaß zu liefern. Jeder Artikel hat eine Verknüpfung mit www.handwerk–magazin.de, die zu weiteren vertiefenden oder ergänzenden Informationen führt.
Die Website www.handwerk–magazin.de bietet als breit angelegtes Service-Portal umfassende Arbeitshilfen, Berechnungswerkzeuge und Checklisten für kleine und mittlere Betriebe. Das Zusammenspiel von Print und Online hilft dem Unternehmer, seinen Betrieb noch erfolgreicher zu führen.
Die Berichterstattung ist wahr, klar, unabhängig und vertrauenswürdig. Damit wird ‚handwerk magazin‘ zur ersten Anlaufadresse für Handwerksunternehmer.
Mediadaten 2021
ZAHLEN.DATEN.FAKTEN
Erscheinungsweise: monatlich mit einer Doppelausgabe
Druckauflage
(IVW Q4/2020)
Tatsächlich verbreitete Auflage
(IVW Q4/2020)
AWA-Selbstständigen-Kombi: 'handwerk magazin' und 'Deutsche Handwerks Zeitung' erreichen bundesweit überschneidungsfrei 650.000 Leser pro Ausgabe (AWA 2020).
Das 'handwerk magazin' belegt in der LAE (Leseranalyse Entscheidungsträger) 2020 Platz 1 in der Gruppe der Selbstständigen bei den Monatstiteln.
ZIELGRUPPEN.
HANDWERK GEZIELT ERREICHEN
Bei der Kommunikation mit Entscheidern sind ‚handwerk magazin‘ und ‚Deutsche Handwerks Zeitung‘ auch in diesem Jahr wieder das Maß der Dinge. Das belegen eindrucksvoll die Daten aus den aktuellen Marktforschungs-Studien AWA (Allensbacher Werbeträgeranalyse) und LAE (Leseranalyse Entscheidungsträger).
Wer diese lukrative Zielgruppe der selbstständigen Entscheider im Mittelstand Handwerk ohne Streuverluste bewerben möchte, kommt an ‚handwerk magazin‘ und ‚Deutsche Handwerks Zeitung‘ nicht vorbei.
Dabei bieten ‚handwerk magazin‘ und ‚Deutsche Handwerks Zeitung‘ eine ganze Bandbreite von crossmedialen Kommunikationskanälen.
DIE BRANCHE.
Das Handwerk stellt mit 31 % den Kernbereich des wirtschaftlichen Mittelstands in Deutschland – von der traditionellen Produkteinzelfertigung über den kompletten Service- und Dienstleistungsbereich bis hin zur industriellen Produktion.
Wer sich für die Selbstständigkeit entscheidet, hat klare Ziele und weiß, wie er diese erreicht.
- 999.954 Handwerksunternehmen in Deutschland
- jährlicher Umsatz 567 Mrd. Euro
- 5.162 Mio. Arbeitsplätze
- Ausbildungsquote: 7,1 % Anteil an allen Handwerksbeschäftigten
ⓘ Stand: 31.12.2017, Bayerischer Handwerkstag
Investitionen in
- Erweiterungen
- Prozess- und Strukturoptimierung
- Fuhrpark und Digitalisierung
- Forschung und Entwicklung
Handwerksunternehmer/-innen sind
- MACHER
- KÖNNER
- ENTSCHEIDER
Fachorgan:
- Unternehmerfrauen im Handwerk
- Betriebswirte des Handwerks
- Handwerksjunioren

WIR SIND WIRKLICH GUT.
Warum 'handwerk magazin'?
'handwerk magazin' ist das einzige bundesweite, branchenübergreifende Wirtschaftsmagazin für das Handwerk!

WIR SIND WIRKLICH GUT.
Warum 'handwerk magazin'?
437.000 Leser Leser (AWA 2020).

WIR SIND WIRKLICH GUT.
Warum 'handwerk magazin'?
Weit verbreitet! Die verbreitete Auflage des handwerk magazin liegt bei 70.765 (IVW Q4/2020).

WIR SIND WIRKLICH GUT.
Warum 'handwerk magazin'?
Relevant Set: handwerk magazin ist die Nr. 1 bei den Selbstständigen (Monatsmagazine in der LAE 2020).
SONDERPUBLIKATIONEN.
GRÜNDER.
TERMINE.
KONTAKT.


